Lenke mit individuellen Stickern die Aufmerksamkeit Deiner Kunden
In Deinem JTL-Shop gibt es sicher zahlreiche Artikel wie Bestseller, Sonderangebote oder Top-Artikel, auf die Du aufmerksam machen möchtest. Hierfür kannst Du die Standard-Artikelsticker des JTL-Shops nutzen. Wenn Du jedoch auf Besonderheiten in Deinem Sortiment hinweisen oder die Badges nicht nur auf Katgerorie- und Artikeldetailseiten ausspielen willst, stößt Du bei den Standardeinstellungen von JTL schnell an Grenzen. Mit unserem Plugin „Artikelsticker Plus“ überwindest Du diese und stellst Deine eigenen Sticker ein: individuell passend zu Deinem Shop. So kannst Du das Standard-Sortiment um Deine eigenen Badges erweitern und beispielsweise „vegane“, „BIO“, „limitierte“, „nachhaltige“ oder ähnliche besondere Artikel korrekt und verkaufsfördernd betiteln. „Artikelsticker Plus“ ermöglicht es Dir, individuelle Texte oder Bilder hochzuladen und Deine Artikel auf Kategorieseiten sowie auf Artikelseiten entsprechend auszuzeichnen. JTL bietet standardmäßig nicht die Möglichkeit, Badges in Slider zu integrieren. Unser Plugin schafft hierfür einen Slidersupport, sodass Du Deine individuellen Sticker auch hier positionieren kannst.
Update-Hinweis: Du kannst das Plugin auch mit Deinem Salepix- oder Admorris-Template nutzen, da „Artikelsticker Plus“ auch diese Basis-Templates unterstützt. So kannst Du, wie bei NOVA, das Aussehen der Badges individuell anpassen und nach Deinen Wünschen gestalten.
Generiere mehr Verkäufe durch die Hervorhebung einzelner Artikel
Die individuellen Badges/Sticker heben sich deutlich von ihrer Umgebung ab und ziehen somit die Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich. Dank der auffälligen Sticker auf dem Produktbild stellst Du Deine ausgewählten Produkte nicht nur prominenter dar und lenkst die Aufmerksamkeit Deiner Kunden auf diese, sondern bietest ihnen eine Orientierungshilfe. Nutze die Bildsprache, um Artikel zu klassifizieren und wichtige Themen oder Trends zu kommunizieren. Mithilfe eines entsprechenden Stickers erkennen Deine Kunden beispielsweise „glutenfreie“ Produkte bereits auf den ersten Blick.
Individuelle Gestaltung & Anpassungen
Im Shop-Backend konfigurierst Du das Plugin: z. B. wählst Du zwischen hellem oder dunklem Design des Plugin Dashboards. Aktiviere oder deaktiviere das Plugin und entscheide, ob die einzelnen Badges/Sticker im Frondend angezeigt werden oder nicht. „Artikelsticker Plus“ bietet Dir die Option für Mehrsprachigkeit: wähle einfach beim Erstellen Deines Artikelstickers die gewünschte Sprache in der Selectbox aus. Natürlich kannst Du auch mehrere Sprachvarianten für Deine Badges hinterlegen. Außerdem definierst Du die Einstellungen für die Kategorie- bzw. Artikelseite und die Slider: Bestimme die maximale Anzeigenhöhe des Stickerbildes, die Schriftgröße auf dem Sticker, die Abstände zu anderen Stickern sowie zwischen den Rändern des Produktbildes und den Badges. Außerdem platzierst Du JTL-Standard-Artikelsticker über oder unter Deinen eigenen Stickern.
Füge neue Sticker entweder als Text oder Bild hinzu, bestimme den Wert des Funktionsattributes in der JTL-Wawi und hinterlege Name, Schriftfarbe sowie Hintergrundfarbe für den jeweiligen Sticker. Außerdem entscheidest Du, ob der Sticker auf der Kategorieseite, der Artikeldetailseite oder im Slider angezeigt wird. Hierbei kannst Du je Badge unterschiedliche Einstellungen vornehmen und die Ausspielung individuell steuern, sodass alle Varianten oder nur eine Auswahl hinterlegt sind.
Folgende Systemvoraussetzungen gelten für die Nutzung des „Artikelsticker Plus“-Plugins:
- JTL-Shop 5.0.1
- Ab PHP 7.3 und 7.4 getestet
- IonCube
- Template NOVA, Salepix & Admorris (andere Templates ungetestet)
Servicehinweis: Bitte achte darauf, dass für eine reibungslose Funktionalität des Plugins Deine bereits installierten Plugins in der aktuellsten Version aktiv sind.
Mit nur vier einfachen Schritten installierst Du das Plugin „Artikelsticker Plus“. Unser Support steht Dir hierbei auch gerne zur Seite.
Vorteile in Kürze:
- individuelle Artikelsticker im JTL-Shop einstellen
- Aufmerksamkeit der Nutzer auf ausgewählte Produkte lenken
- Badges auf verschiedenen Seiten im Shop ausspielen
- Badges in verschiedenen Sprachvarianten hinterlegen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Dokumentation für das Plugin herunterladen:
Plugin für deine Version herunterladen:
Unsicher, welche Version installiert werden muss? Hier Plugin für Shop4 bzw. für Shop5 herunterladen: Einfach im Shop-Backend installieren und in den Einstellungen die installierten Versionen von PHP/Ioncube Loader auslesen!
Changelog
Version 5.1.3
veröffentlicht am 17.12.2021 14:32 Uhr
Frontend
- [hinzugefügt] Support für das Admorris-Template
Version 5.1.2
veröffentlicht am 06.12.2021 12:30 Uhr
Frontend
- [geändert] Besserer Support für die Salepix-Templates
## Backend ##
- [Einstellung] Auswahl des Templates für Nova bzw. Salepix (Erstauswahl automatisiert bei der Installation)
- [Einstellung] CSS-Dateien werden für beide Templates separat gespeichert
- [Bugfix] Ein Fehler wurde behoben, wo es in einigen Fällen zu einem 500er Fehler beim Shopabgleich kam.
Version 5.1.1
veröffentlicht am 15.11.2021 12:20 Uhr
Frontend
- [geändert] Optimierungen für die Performance des Plugins
Version 5.1.0
veröffentlicht am 11.11.2021 8:47 Uhr
Frontend
- [Feature] Support für die JTL-Artikel Slider
- [Feature] Support für Templates, wo bereits der Artikel-Slider Support integriert ist
Backend
- [Einstellung] Auswahl der Sprache für die Badges
- [Einstellung] Auswahl der Anzeige-Optionen der Badges um Kategorie-Seite und Slider erweitert
- [Einstellung] Artikelsticker Einstellungen für die Artikelsticker in den Artikel-Slidern
Version 5.0.6
veröffentlicht am 07.10.2021 14:26 Uhr
Frontend
- [bugfix] Fehler behoben, dass die Badges im Frontend nicht angezeigt wurden
Backend
- [bugfix] Fehler behoben, so dass der Log für Fehler durch falschen Bild-Dateityp nur im Fehlerfall geloggt werden
Version 5.0.5
veröffentlicht am 06.10.2021 8:20 Uhr
- Versionskontrolle angepasst
- Codeoptimierung
- Performanceboost
Version 5.0.4
veröffentlicht am 21.09.2021 14:52 Uhr
Frontend
-
[bugfix]Teststring entfernt
Version 5.0.3
veröffentlicht am 21.09.2021 14:51 Uhr
Frontend
-
[geändert] ungenutzte Klassen entfernt
-
[hinzugefügt] minimale Performanceoptimierung für die Artikelübersicht
Version v5.0.2
veröffentlicht am 21.09.2021 13:56 Uhr
Frontend
-
[entfernt] ungenutzte Klassen entfernt, um möglichen Fehlern vorzubeugen
- [verbessert] minimale Performance Optimierung für die Artikelübersicht
Änderungen für Shop 5.1.x
veröffentlicht am 20.09.2021 11:51 Uhr
- Installationsroutine für Shop 5.1.x geändert