Kunden mit Sehschwäche benötigen eine barrierefreie Web-Umgebung für ihre Kaufentscheidung
Es gibt zahlreiche Sehschwächen und Seherkrankungen: Einige Menschen sind von Geburt an betroffen, andere entwickeln erst im Alter eine Sehschwäche. Mit eingeschränktem Sehvermögen sind jedoch viele Webseiten sowie Onlineshops schwer erkennbar. Kleine Produktbilder, unzureichende Textgröße, unübersichtliche Tabellen oder fehlende Kontraste werden für den Kunden zur Herausforderung. Das Frustlevel steigt und er springt ab - sucht sich einen Onlineshop, auf dem er seine Informationen besser erfassen kann. Denn bei jeder Kaufentscheidung spielen Bild- & Textinformationen zum Produkt eine tragende Rolle. Indem Du einen barrierefreien Onlineshop zur Verfügung stellst, reduzierst Du Hindernisse, die Deine Nutzer vom Kauf abhalten und optimierst so Deine Verkaufschancen.
Besorge dir jetzt deine Eye-Able® Lizenz unter folgendem Link.
Onlineshop barrierefrei gestalten
Bisher mussten Websites & Onlineshops bereits bei der Programmierung barrierefrei gestaltet werden. Dabei können nicht für alle Seh-Einschränkungen Lösungen eingestellt werden. So ist es beispielsweise möglich über den Browser zu zoomen oder einen Hell- Dunkelmodus auszuwählen. Eine granulare Einstellung der Kontraste, ein Zoom innerhalb des Webdesigns oder der Ausgleich von Farbschwächen ist jedoch nicht möglich. Eye-Able® kannst Du auf Deinen bestehenden Shop aufsetzen und dadurch viele Einschränkungen wie Farb- & Sehschwäche korrigieren. Hierfür bietet die intelligente Support-Software Eye-Able® verschiedene Funktionalitäten wie Zoom, Vorlese-Funktionen, Kontrastmodus und Tab-Navigation.
Damit Du Deinen Kunden ein barrierefreies Shoppingerlebnis anbieten kannst, haben wir das Eye-Able®-Plugin speziell für das Shopsystem JTL-Shop 5 entwickelt. Hiermit kannst Du als Shopbetreiber das visuelle Tool einfach einbinden und Deine Inhalte besser zugänglich machen. Du kannst Deine Seite entweder selbst vorkonfigurieren oder von Eye-Able® einrichten lassen. Deine Kunden stellen sich anschließend ihre gewünschten Parameter für ihre optimale Optik ein.
Individuelle Einstellungen für eine ungetrübte Nutzererfahrung
Inhalte besser lesbar machen: Mithilfe verschiedener Hintergrund- und Schriftfarben stellt Dein Kunde seinen gewünschten Kontrast ein. So korrigiert er Farben und Helligkeit passend nach Bedarf. Hierbei entscheidet er sich entweder für eine Vorauswahl oder wählt eine individuelle Einstellung aus dem Farbspektrum aus.
Schriftgrößen individuell anpassen: Der intelligente Zoom erkennt, welche Inhalte wie stark vergrößert werden sollten. So sehen Deine Kunden Deinen Shop unverzerrt im ursprüngliche Layout, nur mit größerer Schrift.
Farbschwächen ausgleichen: Durch die Korrektur des Farbspektrums können Deine Kunden mit Farbschwäche (wie beispielsweise Rot-Grün-Schwäche) die Inhalte besser wahrnehmen. Verschiedene Filter bieten eine augenschonende Nutzung Deines Shops: Beispielsweise reduziert der Blau-Filter den schädlichen Blauanteil des Bildschirmlichts und der Nightmode sorgt für ein augenfreundliches Design bei nächtlicher Nutzung.
Inhalte vorlesen lassen: Deine Kunden können sich Deine Textinhalte einfach vorlesen lassen. Dabei bestimmen sie, welche Inhalte vorgelesen werden sollen oder können sich die ganze Seite auf einmal anhören: in ihrer gewünschten Lautstärke und Geschwindigkeit. Für die Vorlesefunktion kannst Du verschiedene Sprachen hinterlegen. Außerdem unterstützt die freundliche Tonausgabe Deine Kunden dabei, den Shop ohne Maus oder Bildschirm zu bedienen.
Folgende Systemvoraussetzungen gelten für die Nutzung des Eye-Able®-Plugins:
- Eye-Able® Lizenz
- JTL-Shop 5.0.1
- Ab PHP 7.3 und höher
- IonCube
- Template NOVA
In wenigen Sekunden integrierst Du das Eye-Able®-Plugin. Unser Support steht Dir hierbei auch gerne zur Seite.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Dokumentation für das Plugin herunterladen:
Plugin für deine Version herunterladen:
Unsicher, welche Version installiert werden muss? Hier Plugin für Shop4 bzw. für Shop5 herunterladen: Einfach im Shop-Backend installieren und in den Einstellungen die installierten Versionen von PHP/Ioncube Loader auslesen!
Changelog
Anpassungen für Shop 5.1.x
veröffentlicht am 20.09.2021 12:29 Uhr